Folgende Fragen werden in diesem Beitrag beantwortet:
- Was ist Shortbread?
- Wie und wozu genießen wir es?
- Was ist das Lieblingsshortbread der Schotten?
- Was halten wir vom schottischen Shortbread?
Was ist das schottische Shortbread?
Shortbread ist ein traditionelles schottisches Gebäck, das aus nur wenigen einfachen, aber feinen Zutaten hergestellt wird: Mehl, Butter und Zucker. Das Ergebnis ist ein zarter, mürber Keks, den wir gerne zu einer feinen Tasse Tee, einer heißen Schokolade oder einem duftenden Kaffee genießen.
Die Geschichte des Shortbread reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück, als es noch in Klöstern hergestellt wurde. Im Laufe der Jahrhunderte wurde das Rezept verfeinert und verändert, aber die Grundzutaten blieben immer gleich. So gibt es heute viele verschiedene Variationen von Shortbread, von klassisch schottisch bis hin zu modernen Geschmacksrichtungen wie Schokolade oder Zitrone. Einige Variationen beinhalten auch Nüsse oder Gewürze wie Zimt oder Kardamom.
Eines der Dinge, die Shortbread so besonders macht, ist seine Textur. Der Name "Shortbread" kommt von der englischen Bezeichnung "short" für "bröselig". Durch die Verwendung von viel Butter und wenig Flüssigkeit entsteht ein bröseliger, mürber Keks, der beim ersten Biss förmlich auf der Zunge zergeht.
Um Shortbread herzustellen, werden Mehl, Butter und Zucker zu einem Teig vermischt und dann ausgerollt und in Form geschnitten. Die Kekse werden dann im Ofen gebacken, bis sie goldbraun und knusprig sind.
Obwohl Shortbread einfach herzustellen ist, gibt es einige Tipps und Tricks, um sicherzustellen, dass die Kekse perfekt werden. Zum Beispiel sollte die Butter weich sein, aber nicht zu warm, und das Mehl sollte vor dem Mischen gesiebt werden, um Klumpen zu vermeiden.
Wie genießen wir Shortbread am liebsten?
Als Snack: Shortbread-Kekse sind eine köstliche Ergänzung zu einer Tasse Tee oder Kaffee und können als Snack zwischendurch genossen werden.
Mit Marmelade oder Konfitüre: Eine klassische Art, Shortbread zu essen, ist zusammen mit einer Marmelade oder Konfitüre. Die süße Fruchtigkeit der Marmelade ist eine perfekte Ergänzung zum mürben und buttrigen Geschmack des Shortbreads.
Zum Dessert: Shortbread kann auch als Basis für verschiedene Desserts verwendet werden. Zum Beispiel kann man Shortbread-Kekse zerkrümeln und als Boden für Käsekuchen oder Tartes verwenden.
Mit Eis: Shortbread-Kekse passen auch sehr gut zu Eis und können als Topping auf Eiscreme oder Sorbet serviert werden.
Mit Käse: In Schottland wird Shortbread manchmal auch zusammen mit Käse serviert. Die buttrigen Noten des Kekses bilden einen schönen Kontrast zum herzhaften Geschmack des Käses. Hier fallen uns auch gleich die leckeren Cheese Bites von Dean's ein.
Als Geschenk: Shortbread ist auch ein beliebtes Geschenk, besonders zu Weihnachten oder anderen Feiertagen. Man kann es in hübsche Dosen verpacken oder als Teil eines Geschenkkorbs zusammen mit anderen Leckereien verschenken.
Was ist das beliebteste Shortbread in Schottland?
Wir haben uns natürlich mit vielen Schotten unterhalten und haben interessanterweise immer die gleiche Antwort bekommen: Dean's. Zum einen verwendet Dean's natürliche Zutaten und produziert viele handgefertigte Kekse, was vielen Menschen wichtig ist, die auf Qualität und Authentizität achten. Zum anderen hat Dean's eine breite Palette von Geschmacksrichtungen, die über das traditionelle Shortbread hinausgehen und auch moderne Kombinationen wie Keks mit Schokolade oder Zitrone anbieten. Zudem ist Dean's ein unabhängiges Familienunternehmen ist. Die Schotten bevorzugen scheinbar die persönliche Note und den Charme von Familienunternehmen gegenüber großen Unternehmen.
Neben unserem schottischem Dean's Shortbread haben wir noch zwei weitere Hersteller mit einer Shortbreadvariante im Angebot.
Ryan's Specialties bietet nicht nur Schottisches Shortbread an, sondern hat auch zwei Alternativen im Programm:
- Alastair Hawkens aus Northam backt hat eine Mischung aus Shortbread und Ingwer
- Die Lismore Food Company ist ein irisches Feinkostunternehmen, das sich auf die Herstellung von handgemachten Keksen und Konfekten spezialisiert hat. Hier gibt es ebenfalls ein buttriges All Butter Shortbread.
Was halten wir vom Shortbread aus Schottland?
Abschließend möchten wir unsere eigene Meinung zu schottischem Shortbread teilen. Als Liebhaber von Gebäck und kulinarischen Genüssen können wir nicht genug betonen, wie begeistert wir von diesem zarten, buttrigen Keks sind. Die Einfachheit seiner Zutaten und die subtile Süße machen es zu einer perfekten Begleitung für eine Tasse Tee oder Kaffee. Die Art und Weise, wie es auf der Zunge schmilzt, ist wirklich ein Genuss. Darüber hinaus schätzen wir die Vielfalt, die Shortbread bietet. Ob traditionell oder in modernen Variationen wie Schokolade oder Zitrone, es gibt immer eine Geschmacksrichtung, die zur Stimmung passt. Die Tatsache, dass Shortbread auch als Basis für verschiedene Desserts verwendet werden kann, eröffnet kulinarische Möglichkeiten, die wir gerne erkunden. Was uns besonders gefällt, ist die Tatsache, dass Shortbread nicht nur ein einfaches Gebäck ist, sondern auch eine lange Geschichte und Tradition repräsentiert. Es ist ein Stück schottischer Kultur, das man durch den Geschmack erleben kann, und das macht es für uns noch wertvoller. Kurz gesagt, sind wir große Fans von schottischem Shortbread und können es nur empfehlen, es selbst zu probieren oder als Geschenk für andere zu wählen. Es ist ein kleiner Genuss, der große Freude bereitet und eine Verbindung zur reichen kulinarischen Geschichte Schottlands schafft.